Barbecue Smoker Grill: Anleitungen, Videos, Angebote & Tests

Anleitungen, Tipps und Tricks sowie aktuelle Angebote für Barbecue Smoker Grills

  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
    • Alle Artikel
    • Erste Einblicke für Einsteiger
    • Tipps & Tricks
    • Wahl des richtigen Holzes
    • Fleisch KnowHow
    • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise
    • Blog
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör
    • Hilfsmittel & Nützliches
    • Holzempfehlung & Kohle
    • Fleisch für Smoker & Grill
    • Fachbücher – Rezepte

Feuerfeste Farbe für Kamine, Holz und Wände

Die Einsatzmöglichkeiten von hitzebeständiger Farbe sind sehr vielfältig. Je nach Verwendung solltet ihr unbedingt auf eine geeignete Auswahl der Farbe oder des Lackes achten. Die Eigenschaften der Farben unterscheiden sich je nach Hersteller enorm. Das fängt alleine schon bei der Hitzebeständigkeit an: Manche Farben sind bis zu 600 Grad geeignet andere wiederum sogar bis zu 1.200 Grad. 

Ein weiterer wichtiger Parameter im Hinblick auf die Benutzung ist die Auswahl zwischen Farbdose/Spraydose und einem einfachen Farbeimer. Spraydosen sind nützlich, um die feuerfeste Farbe beispielsweise gleichmäßig auf Grills, Kamine oder Glas aufzutragen. Farbeimer sind bei Wänden oder Kachelofen vorzuziehen, da ihr mit Hilfe von Pinseln und Farbrollen ein besseres Ergebnis erzielen werdet. Außerdem könnt ihr mit einem Pinsel auch mehr Farbe auf die Wand aufbringen und somit eine dickere Schutzschicht erreichen.

Im Folgenden werde ich euch die richtigen feuerfesten Farben für die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten aufzeigen, um euch vor Fehlern zu bewahren und die Auswahl zu erleichtern.

Feuerfeste Farbe für Kamine, Kachelofen und Wände

Wie ich oben schon beschrieben habe, empfehle ich euch für Kamine oder Kachelofen auf Farbe in Eimern zurückzugreifen. Ein gezielterer Farbauftrag ohne Abkleben ist damit leichter erzielbar.

Kamino-Flam Ofenlack, ca. 100 ml Dose, hitzebeständiger Lack schwarz matt
134 Bewertungen
Kamino-Flam Ofenlack, ca. 100 ml Dose, hitzebeständiger Lack schwarz matt
  • Schöner Pyrozit Ofenlack in Schwarz für Öfen, Kamine,...
  • Der Kaminofenlack ist leicht in der Handhabung –...
  • Maße der Ofenrohrlack-Dose: Ø ca. 5,5 cm, Höhe ca. 5,5...
  • Hitzebeständiger Lack zum Reparieren defekter Kamine, Öfen...
  • Lieferumfang: 1 x Kaminlack schwarz matt
16,96 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Eine passende Farbe für den Zweck ist diese Farbe, welche bis 1.200 Grad hitzebeständig ist. Der Farbeimer (feuerfeste Wandfarbe) kann ebenfalls für eine ganze Wand verwendet werden. Hierzu benötigt ihr am besten noch eine passende Farbrolle, um schneller arbeiten zu können.

Sale
NIGRIN Lackspray, 400 ml, mattschwarzer Autolack, hitzebeständig, schützt Motor und Auspuff vor Rost, schnell trocknend
2.906 Bewertungen
NIGRIN Lackspray, 400 ml, mattschwarzer Autolack, hitzebeständig, schützt Motor und Auspuff vor Rost, schnell trocknend
  • Lieferumfang: 1 x 400 ml NIGRIN Lackspray schwarz
  • Verfügt über hervorragende Hafteigenschaften und ist...
  • Der Schutzlack schützt Motor und Auspuff zuverlässig vor...
  • Ist auch zum Schutz von Ofenrohren und Grills geeignet
  • Erzeugt eine mattschwarze Oberfläche
10,29 EUR −0,30 EUR 9,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Feuerfeste_hitzebestaendige_Farbe_Grill_Smoker_1
Feuerfeste_hitzebestaendige_Farbe_Grill_Smoker_4
Feuerfeste_hitzebestaendige_Farbe_Grill_Smoker_3

Anwendung der Nigrin Spraydose (bis 600 Grad, schwarz matt):

  • Untergrund muss rost- und fettfrei, sauber und trocken sein.
  • Glatte Flächen leicht anschleifen.
  • Nicht zu besprühende Stellen abkleben.
  • Dose bei Raumtemperatur mindestens zwei Minuten schütteln.
  • Probesprühen.
  • In ca. 25 cm Sprühabstand eine dünne Schicht im Kreuzgang (von oben nach unten, dann von rechts nach links) aufsprühen.
  • Zwischen den Arbeitsgängen Dose schütteln.
  • Nach jeder Anwendung überkopf halten und Ventil leersprühen.
  • Trocknen lassen: Staubtrocken nach ca. 10 min, Grifffest nach ca. 1 Stunde.
  • Vollständige Aushärtung erfolgt erst durch Hitzewirkung über 250 Grad (Langsam erwärmen)

Wenn sich euer Kamin im Garten befindet, könnt ihr natürlich auch auf Spraydosen zurückgreifen. Gründliches Abkleben und das Abdecken von näherstehenden Möbelstücken gehört beim Gebrauch einer Spraydose dazu. 

Welche feuerfeste Farbe für Holz? Brandschutzfarbe?

Eine geeignete Farbe für Holz zu finden ist eine äußerst schwierige Angelegenheit, weil Holz natürlich von Natur aus recht leicht entzündlich ist. Gute Erfahrungen habe ich bisher mit sogenannter Brandschutzfarbe speziell für Holz gemacht. Diese ist zwar etwas teuerer in der Anschaffung bietet dafür aber einen sehr guten Schutz gegen Feuer und Hitze.

Keine Produkte gefunden.

Die Farbe bzw. der Lack wird als Grundierung angeboten und kann anschließend mit Acrylfarben überstrichen werden. Eine deutliche verminderte Entflammbarkeit des Holzes ist hierdurch gewährleistet.

Fazit: Auswahl der feuerfesten Farbe

Das wichtigste Kriterium für die Auswahl der feuerfesten Farbe ist das Anwendungsgebiet.

Ich hoffe, dass ihr mit meinen beschriebenen Empfehlungen und Hinweisen die richtige Farbe auswählen werdet. Einem guten Ergebnis steht somit nichts mehr im Wege.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Aktuelle Angebote und Tests für den Kauf eines Smoker Grills
  • Smoker Grill mit feuerfester Farbe neu lackieren: Anleitung und Tipps
  • Einbrennen eines Barbecue Smokers (Erste Inbetriebnahme)
  • Smoker Grill: Die richtige Reinigung (Pflege- & Hygienehinweise)
  • FAQ : Häufige Fragen zur Smokerbenutzung
NEU! Smoker für Einsteiger E-Book
Sale Scott & Webber® - Sturmfeuerzeug mit 4 Jetflammen - Nachfüllbares Feuerzeug, Gasfeuerzeug aus Metall einstellbar bis 1300°C
Scott & Webber® - Sturmfeuerzeug mit 4 Jetflammen - Nachfüllbares Feuerzeug, Gasfeuerzeug aus Metall einstellbar bis 1300°C
27,95 EUR 25,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Literatur:

Weitere Fachbücher...

Für Einsteiger:

  • BBQ Smoker Grill „El Fuego“ AY 307 – Aufbau, Erfahrungen & Bilder
  • Die Beliebtesten Smoker Grills: Top 15 Bestseller
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger
  • Mein Smoker Einstieg: Einsteigermodelle, erste Schritte und Anweisungen für Anfänger
  • Meine eigene Smokerausrüstung
  • Neuen Smoker Grill kaufen: Angebote, Empfehlungen & Hinweise
  • Smoker: Schritt für Schritt Anleitung (Bedienung & Handhabung)
  • Anleitung und Tipps für den typischen Rauchgeschmack!

Smoker Wissen:

  • BBQ Smoker Grill „El Fuego“ AY 307 – Aufbau, Erfahrungen & Bilder
  • BBQ Smoker: Vorteile und Nachteile des Smokens
  • Die Wahl des richtigen Holzes zum Smoken
  • FAQ : Häufige Fragen zur Smokerbenutzung
  • Gebrauchte Smoker Grills kaufen: Die besten Möglichkeiten & Tipps
  • Grillen, Räuchern und Smoken – Was ist der Unterschied?
  • Holzkohle im Test: Welcher Anbieter ist der Beste? Weber, Aral, Bauhaus…
  • Holzkohle, Briketts oder Holz – Welches Brennmaterial soll ich wählen?
  • Ist Grillen, Räuchern & Smoken gesundheitsschädlich? (Krebserregend)
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger
  • Smoker-Wissen: Niedrigtemperaturgaren

Tipps & Tricks

  • Einbrennen eines Barbecue Smokers (Erste Inbetriebnahme)
  • Smoker Grill: Die richtige Reinigung (Pflege- & Hygienehinweise)
  • Räuchern: Fisch & Fleisch in einem Smoker Grill
  • Backen in einem Smoker Grill – Brot, Pizza, Kuchen
  • Smoker Grill mit feuerfester Farbe neu lackieren: Anleitung und Tipps
  • Smoker Zubehör (Grillbesteck, Thermometer…)
  • Feuerfeste Farbe für Kamine, Holz und Wände
  • Drucktest & Grillthermometer: Ist mein Fleisch schon gar (Garstufen)? Empfehlung
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger

Fleisch

  • Dieses Fleisch eignet sich zum Smoken und Grillen - Fleisch KnowHow (Teil 1)
  • Smoker Grill: Fleisch & Fisch richtig würzen (Würzung + Rezepte) (Teil 2)
  • Fleisch bestellen: Wo kaufe ich mein Fleisch für Smoker & Grill? (Teil 3)

Water-Smoker

  • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise (Teil 1)
  • Water-Smoker: Funktionsprinzip, Wasser zu Sand, Vorteile (Teil 2)
  • Water-Smoker: Schritt für Schritt Anleitung (Minion-Methode) (Teil 3)
  • Water-Smoker im Test: Tipps & Empfehlungen (Teil 4)

Suche

Impressum 2012-2023

Ähnliche Artikel

  • Aktuelle Angebote und Tests für den Kauf eines Smoker Grills
  • Smoker Grill mit feuerfester Farbe neu lackieren: Anleitung und Tipps
  • Einbrennen eines Barbecue Smokers (Erste Inbetriebnahme)
  • Smoker Grill: Die richtige Reinigung (Pflege- & Hygienehinweise)
  • FAQ : Häufige Fragen zur Smokerbenutzung
  • Wissen, Tipps und Tricks
  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
    • Alle Artikel
    • Erste Einblicke für Einsteiger
    • Tipps & Tricks
    • Wahl des richtigen Holzes
    • Fleisch KnowHow
    • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise
    • Blog
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör
    • Hilfsmittel & Nützliches
    • Holzempfehlung & Kohle
    • Fleisch für Smoker & Grill
    • Fachbücher – Rezepte
  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör

Copyright © 2023 · Streamline Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

 

Das Smoker für Einsteiger E-Book – Mehr Informationen…

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung