Barbecue Smoker Grill: Anleitungen, Videos, Angebote & Tests

Anleitungen, Tipps und Tricks sowie aktuelle Angebote für Barbecue Smoker Grills

  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
    • Alle Artikel
    • Erste Einblicke für Einsteiger
    • Tipps & Tricks
    • Wahl des richtigen Holzes
    • Fleisch KnowHow
    • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise
    • Blog
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör
    • Hilfsmittel & Nützliches
    • Holzempfehlung & Kohle
    • Fleisch für Smoker & Grill
    • Fachbücher – Rezepte

BBQ Smoker: Vorteile und Nachteile des Smokens

Ein Barbecue Smoker Grill zählt heutzutage zwar immer noch nicht zu der Standardausrüstung eines jeden Grillfreundes, jedoch erfreut er sich immer größerer Beliebtheit.

Warum der Einsatz eines Smokers lohnenswert ist und auf welche eventuellen Nachteile man sich einstellen muss, werde ich im Folgenden genauer betrachten.

10 Vorteile eines Smoker Grills

Mit diesen Eigenschaften kann der Smoker punkten und sich somit von anderen Grills absetzen:

Vorteile und Nachteile eines Smokers

  1. Die schonende Garung eines Smokers führt dazu, dass das Grillgut nicht anbrennen und austrocknen kann.
  2. Die Trennung zwischen der Garkammer und der Feuerbox führt dazu, dass der Fleischsaft und das Fett nicht in die Glut tropfen können. Dadurch werden krebserregende Dämpfe vermieden und das Grillerlebnis wird gesundheitsfreundlicher.
  3. Das Einsatzgebiet des Smokers beschränkt sich jedoch nicht nur auf das Grillen: Fische räuchern oder Pizza backen ist ebenfalls mit dem großen Funktionsumfang möglich.
  4. Aufgrund der langen Garzeit bleibt das Fleisch sowohl von innen als auch von außen saftig.
  5. Durch das “Umströmen” des Grillguts mit heißem Rauch, ist eine gleichmäßige Garung gewährleistet. Lediglich die Temperatur muss im Auge behalten und gegebenenfalls durch nachfeuern angepasst werden.
  6. Der typisch rauchige Geschmack, welcher nur mit einem Barbecue Smoker erzeugen werden kann.
  7. Vor allem große Fleischstücke lassen sich mit dieser Methode wunderbar zubereiten. Auf einem herkömmlichen Grill bleiben große Fleischstücke oft innen fast roh, während sie außen schon zu trocken sind.
  8. Da ein Smoker i.d.R. über eine große Garkammer verfügt, können auch größere Gruppen problemlos mit köstlichen Speisen bekocht werden.
  9. Beim Smoken muss aufgrund der häufig langen Garzeiten das Fleisch oder der Fisch nicht dauerhaft überwacht werden. Um ein verbrennen des Grillgutes zu verhindern, muss bei anderen Methoden oftmals daneben gestanden und „betreut“ werden.
  10. Marinaden können wegen der längeren Garzeit im Gegensatz zu herkömmlichen Grills besser einziehen und ermöglichen somit einen noch intensiveren Geschmack.

Nachteile eines BBQ Smoker Grills?

Auch der Besitzer eines Barbecue Smoker Grills muss mit mehr oder weniger großen Nachteilen leben:

  • Für das Grillen mit einem Barbecue Smoker benötigt der Nutzer vor allem viel Geduld und auch ein wenig Geschick. Eine Garzeit bis zu 4 Stunden ist bei den allermeisten Fleischsorten keine Besonderheit. Außerdem sollte die Temperatur im Smoker möglichst konstant gehalten werden, damit ein möglichst gutes Ergebnis erzielt wird. Um dies zu erreichen ist das Fingerspitzengefühl und ein wenig Erfahrung des Grillmeisters gefordert.
  • Ein Barbecue Smoker ist im Normalfall größer als ein herkömmlicher Grill und ist dadurch nicht für jeden geeignet. Der Platzbedarf sollte vor dem Kauf berücksichtigt werden, ebenso wie ein passender Ort für die Lagerung.
  • Ein Smoker sollte regelmäßige Pflege und Reinigung erfahren. Je besser der Smoker gepflegt wird, desto länger wird er Freude bereiten.
  • Eine spontane Grillparty ist wegen der längeren Garzeit zumindest nicht mit dickerem Fleisch möglich. Als Ausweichprogramm bietet sich hier dünneres Fleisch oder Würstchen an.

Mein Fazit:

Jeder Grill hat Vor- und Nachteile. Aus diesem Grund muss jeder für sich persönlich entscheiden, welche Eigenschaft eine hohe und welche eine niedrigere Priorität hat.

Ein BBQ Smoker Grill überzeugt mit seinem einzigartigen Rauchgeschmack und der besonders schonenden Zubereitung. Diese Aspekte ermöglichen es ihm, sich von einem handelsüblichen Grill abzusetzen. Nebenbei wird das unverwechselbare Grillerlebnis durch das markante Aussehen eines Smokers noch weiter intensiviert.

Mit einem Barbecue Smoker Grill steht der nächsten erlebnisreichen Grillparty nichts mehr im Weg :)

Das könnte dich auch interessieren:

  • Aktuelle Angebote und Tests für den Kauf eines Smoker Grills
  • Grillen, Räuchern und Smoken – Was ist der Unterschied?
  • Backen in einem Smoker Grill - Brot, Pizza, Kuchen
  • Einbrennen eines Barbecue Smokers (Erste Inbetriebnahme)
  • Smoker-Wissen: Niedrigtemperaturgaren

Comments

  1. Werner Spörer says

    31. Juli 2016 at 11:33

    Hallo Maximillian,
    wir haben uns mit dem Kauf eines Barbecue – Smokers befasst, bei einem Besuch in der LAGA – Öhringen wurde uns von dem Sclossermeister im Stand der JVA deren Smoker angeprissen.

    Da die Materialstärke wie Du schreibst ausschlaggebend ist biete die JVA 3mm & 6 mm Wandstärke an.
    Unter der Mailadr. schlosserei-br@vaw.bwl.de könntest Du dich einlessen.
    Für deine ehrliche Meinung möchte ich mich im vorraus bedanken.

    Antworten
    • Stefan says

      18. Januar 2017 at 08:54

      Hallo

      Ich habe gerade diesen Beitrag gelesen weil ich mir auch grade nach langem hin und her einen Smoker zugelegt habe.
      Nach langen selektieren bin ich bei Farmergrill gelandet,weil die im Lieferumfang enthaltenen Ausstattung und der Beschaffungspreis gewissermaßen unschlagbar war.
      Die bieten zwischen 5-8mm Geröte an in verschiedenen Größen.

      Ich bin gespannt auf das Produkt…Er müsste die Tage kommen.

      Euch allen eine schnackhafte Sasion

      Antworten

Trackbacks

  1. Smoker vs. Elektrogrill: Sieg oder Niederlage? | Barbecue Smoker Grill: Anleitungen, Angebote, Tipps & Tests sagt:
    19. September 2015 um 12:09 Uhr

    […] Geringere gesundheitliche Belastungen (siehe auch Umweltbundesamt): Diese ist hauptsächlich bei normalen Holzkohlengrills gegebene, da dort das Grillgut direkt über der glühenden Kohle liegt und durch das abtropfende Fett gesundheitsschädliche Stoffe (krebserregend) entstehen. Bei Smokern haben wir aufgrund des „indirekten Grillens“ dieses Problem ebenfalls nicht (Vorteile von BBQ Smoker Grills) […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEU! Smoker für Einsteiger E-Book
Scott & Webber® - Sturmfeuerzeug mit 4 Jetflammen - Nachfüllbares Feuerzeug, Gasfeuerzeug aus Metall einstellbar bis 1300°C
Scott & Webber® - Sturmfeuerzeug mit 4 Jetflammen - Nachfüllbares Feuerzeug, Gasfeuerzeug aus Metall einstellbar bis 1300°C
Amazon Prime
24,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Literatur:

Weitere Fachbücher...

Für Einsteiger:

  • BBQ Smoker Grill „El Fuego“ AY 307 – Aufbau, Erfahrungen & Bilder
  • Die Beliebtesten Smoker Grills: Top 15 Bestseller
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger
  • Mein Smoker Einstieg: Einsteigermodelle, erste Schritte und Anweisungen für Anfänger
  • Meine eigene Smokerausrüstung
  • Neuen Smoker Grill kaufen: Angebote, Empfehlungen & Hinweise
  • Smoker: Schritt für Schritt Anleitung (Bedienung & Handhabung)
  • Anleitung und Tipps für den typischen Rauchgeschmack!

Smoker Wissen:

  • BBQ Smoker Grill „El Fuego“ AY 307 – Aufbau, Erfahrungen & Bilder
  • BBQ Smoker: Vorteile und Nachteile des Smokens
  • Die Wahl des richtigen Holzes zum Smoken
  • FAQ : Häufige Fragen zur Smokerbenutzung
  • Gebrauchte Smoker Grills kaufen: Die besten Möglichkeiten & Tipps
  • Grillen, Räuchern und Smoken – Was ist der Unterschied?
  • Holzkohle im Test: Welcher Anbieter ist der Beste? Weber, Aral, Bauhaus…
  • Holzkohle, Briketts oder Holz – Welches Brennmaterial soll ich wählen?
  • Ist Grillen, Räuchern & Smoken gesundheitsschädlich? (Krebserregend)
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger
  • Smoker-Wissen: Niedrigtemperaturgaren

Tipps & Tricks

  • Einbrennen eines Barbecue Smokers (Erste Inbetriebnahme)
  • Smoker Grill: Die richtige Reinigung (Pflege- & Hygienehinweise)
  • Räuchern: Fisch & Fleisch in einem Smoker Grill
  • Backen in einem Smoker Grill – Brot, Pizza, Kuchen
  • Smoker Grill mit feuerfester Farbe neu lackieren: Anleitung und Tipps
  • Smoker Zubehör (Grillbesteck, Thermometer…)
  • Feuerfeste Farbe für Kamine, Holz und Wände
  • Drucktest & Grillthermometer: Ist mein Fleisch schon gar (Garstufen)? Empfehlung
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger

Fleisch

  • Dieses Fleisch eignet sich zum Smoken und Grillen - Fleisch KnowHow (Teil 1)
  • Smoker Grill: Fleisch & Fisch richtig würzen (Würzung + Rezepte) (Teil 2)
  • Fleisch bestellen: Wo kaufe ich mein Fleisch für Smoker & Grill? (Teil 3)

Water-Smoker

  • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise (Teil 1)
  • Water-Smoker: Funktionsprinzip, Wasser zu Sand, Vorteile (Teil 2)
  • Water-Smoker: Schritt für Schritt Anleitung (Minion-Methode) (Teil 3)
  • Water-Smoker im Test: Tipps & Empfehlungen (Teil 4)

Suche

Impressum 2012-2025

Ähnliche Artikel

  • Aktuelle Angebote und Tests für den Kauf eines Smoker Grills
  • Smoker vs. Elektrogrill: Sieg oder Niederlage?
  • Grillen, Räuchern und Smoken – Was ist der Unterschied?
  • Alternativen zum Smoken; Grillen oder Räuchern; Offenes Feuer
  • Backen in einem Smoker Grill - Brot, Pizza, Kuchen
  • Einbrennen eines Barbecue Smokers (Erste Inbetriebnahme)
  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
    • Alle Artikel
    • Erste Einblicke für Einsteiger
    • Tipps & Tricks
    • Wahl des richtigen Holzes
    • Fleisch KnowHow
    • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise
    • Blog
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör
    • Hilfsmittel & Nützliches
    • Holzempfehlung & Kohle
    • Fleisch für Smoker & Grill
    • Fachbücher – Rezepte
  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör

Copyright © 2025 · Streamline Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

 

Das Smoker für Einsteiger E-Book – Mehr Informationen…

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung