Barbecue Smoker Grill: Anleitungen, Videos, Angebote & Tests

Anleitungen, Tipps und Tricks sowie aktuelle Angebote für Barbecue Smoker Grills

  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
    • Alle Artikel
    • Erste Einblicke für Einsteiger
    • Tipps & Tricks
    • Wahl des richtigen Holzes
    • Fleisch KnowHow
    • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise
    • Blog
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör
    • Hilfsmittel & Nützliches
    • Holzempfehlung & Kohle
    • Fleisch für Smoker & Grill
    • Fachbücher – Rezepte

Holzkohle im Test: Welcher Anbieter ist der Beste? Weber, Aral, Bauhaus…

Über die letzten Jahre habe ich verschiedene Holzkohlen getestet. Dabei bin ich auf zahlreiche Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte gestoßen.

Ein Grund hierfür sind die unterschiedlichen Wege, die die Hersteller bei der Produktion einschlagen. Dies beginnt bei der verwendeten Holzart und endet mit der Dauer in der die Hölzer „durchgekohlt“ werden.

In diesem Artikel werde ich meine persönlichen Testurteile zu den 6 verbreitesten Holzkohlen abgeben und versuchen die Unterschiede deutlich zu machen.

Wichtige Kennzeichnungen, welche die Qualität der Holzkohle beeinflussen

Holzkohle-Test-Anbieter-EmpfehlungSowohl bei der Verwendung von Holzkohlegrills als auch beim Smoken bildet die schwarze Kohle einen geeigneten Grundbaustein für eine schnelle Hitzeentwicklung. Pro Jahr werden alleine in deutschen Grills über 240 000 Tonnen Holzkohle verfeuert (destatis.de).

Wer von euch mehr über Holzkohle und seine Vor- und Nachteile erfahren will, dem kann ich folgenden Artikel ans Herz legen: Holzkohle, Briketts oder Holz – Welches Brennmaterial soll ich wählen?

Qualität beachten mit Hilfe von Kennzeichnungen:

  • DIN-Zeichen EN 1860-2: Dieses DIN-Zeichen weist auf qualitativ hochwertige Holzkohle hin, die frei von künstlichen Klebe-Forest-Stewardship-Council und Schadstoffen ist.
  • Forest Stewardship Council FSC: Manche Anbieter stellen ihre Holzkohle aus langsam nachwachsenden Tropenhölzern her. Wer dies vermeiden möchte der kann nach dem Siegel des Forest Stewardship Council (FSC) auf der Verpackung Ausschau halten. Dies garantiert für Holzkohle aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft.PEFC-Symbol
  • PEFC: Die PEVC (deutsch: „Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung“) ist ein Waldzertifizierungssystem, welches international tätig ist. Die Organisation setzt sich für die nachhaltige Waldbewirtschaftung ein, die verschiedenen ökologischen und ökonomischen Richtlinien unterliegt.

Die 6 beliebtesten Holzkohlen im Vergleich & Test

Zuallererst ist es mir wichtig zu erwähnen, dass alle von mir getesteten Holzkohlen DIN-geprüft sind und demnach über das entsprechende Siegel verfügen. Aus Schutz vor unserer Umwelt nehme ich in meinen Holzkohle Test auch nur Anbieter auf, die ein Mindestmaß an Verantwortungsbewusstsein für die Natur haben.

Um den Überblick zu vereinfachen veranschauliche ich die Vorzüge und individuellen Eigenschaften anhand 7 verschiedener Messgrößen. Nun die einzelnen Marken im Vergleich:

Aral Grill Holzkohle:

  • Preis pro Kg: 2,40€
  • Stückgröße: Mittlere Stückelung 5-9cm
  • Anzündvorgang (mit Anzündkamin): benötigt fast 1 Stunde bis zur Weißglutbildung, unruhiges Anzündverhalten mit Funkenflug, „Knistern“ und starker Rauchbildung
  • Staubanteil: Hoher Staubanteil, der nicht für das Grillen nutzbar ist
  • Hitzeabgabe: Hohe Dichte der einzelnen Holzkohlestücke macht die Aral Holzkohle zu einer langanhaltenden Hitzequelle mit mittlerer Temperatur (186 Grad auf Rosthöhe)
  • Aroma: Schönes Grillaroma
  • Zertifizierung: –
Aral-Holzkohle-Preis-Tankstelle
Aral-Holzkohle
Aral-Grillkohle-Stueckgrosse
Aral-Grillkohle-einzelne-Kohlen
Aral-Grillkohle-Rauchbildung-Anzuendkamin
Aral-Grillkohle-temperatur-auf-rost

Bauhaus Kingstone:

  • Preis pro Kg: 1,60€
  • Stückgröße: Kleine Stückelung 3-6cm, Gefahr des Durchfallens bei großen Rosten
  • Anzündvorgang (mit Anzündkamin): ca. 35 Minuten, hohe Rauchentwicklung während des Anzündvorganges
  • Staubanteil: Gering
  • Hitzeabgabe: Die Bauhaus Kingstone Holzkohle war in meinem Test sehr ausdauernd, noch einer Stunde noch fast 200 Grad, sehr ergiebig im Verbrauch
  • Aroma: Gutes Holzkohlearoma
  • Zertifizierung: FSC

ProFagus Holzkohlen:

  • Preis pro Kg: 1,90€
  • Stückgröße: Kleine Stückelung von ca. 4cm
  • Anzündvorgang (mit Anzündkamin): ca. 40 Minuten, brennt gleichmäßig und ruhig
  • Staubanteil: Gering
  • Hitzeabgabe: Geringste Temperatur der ProFagus Holzkohle im Vergleich zu den anderen Anbietern, nach einer Stunde noch rund 150 Grad
  • Aroma: Schönes Barbecue Aroma
  • Zertifizierung: PEFC, TÜV-Auszeichnung, Hergestellt aus Buchenholz
ProFagus_Holzkohle_Briketts_Test_Grill_01
ProFagus_Holzkohle_Briketts_Test_Grill_02

Obi Grillprofi:

  • Preis pro Kg: 1,60€
  • Stückgröße: Mittlere Stückelung 4-7cm
  • Anzündvorgang (mit Anzündkamin): ca. 30 Minuten, gleichmäßiges Brennen
  • Staubanteil: Hoch
  • Hitzeabgabe: Höchste Temperatur aller Kohlen in meinem Holzkohle Test, lange Ausdauer, nach einer Stunde über 240 Grad
  • Aroma: Schöne Grillaromen durch sehr hohe Temperaturen
  • Zertifizierung: –

Weber Holzkohlen:

  • Preis pro Kg: ca. 2€
  • Stückgröße: Mittlere Stückelung 4-8cm
  • Anzündvorgang (mit Anzündkamin): in unter 25 Minuten einsatzbereit, gutes Anzündverhalten, kein Knistern und geringe Rauchentwicklung
  • Staubanteil: Gering
  • Hitzeabgabe: Gute Ausdauer der Weber Holzkohle, nach 1 Stunde noch über 180 Grad
  • Aroma: Schöne Röstaromen
  • Zertifizierung: FSC
  • Anmerkung: Dem ein oder anderen wird es aufgefallen sein. Die Weber Holzkohle wird als Brikett verkauft und ist somit stärker komprimiert als normale Holzkohle. Da sie aber preislich auf einem ähnlichen Niveau liegt wie die Konkurrenz finde ich einen Vergleich dennoch angebracht.
Weber Holzkohle-Briketts im 4kg Sack
8.740 Bewertungen
Weber Holzkohle-Briketts im 4kg Sack
  • Grillbereit in nur 20 Minuten Brenndauer 3 Std
  • Die Briketts von Weber sorgen für einen guten Start Denn...
  • Diese vollkommen natürlichen Holzkohlebriketts aus...
  • Lange Brenndauer – 3 Stunden
  • Original von Weber
17,11 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Weber Holzkohle Briketts Cover
Weber Holzkohle Briketts Rückseite

Hornbach Tenneker Premium Charcoal:

  • Preis pro Kg: 1,30€
  • Stückgröße: Hoher Anteil an kleinen Stücken, kleine bis mittlere Stückelung
  • Anzündvorgang (mit Anzündkamin): ca. 40 Minuten Vorglühphase
  • Staubanteil: Mittel, Packung enthielt noch rohe Holzstücke, die noch nicht fertig durchgekohlt wurden
  • Hitzeabgabe: Nach ca. einer Stunde hat die Temperatur spürbar nachgelassen (ca. 180 Grad), Mittlere Ausdauer
  • Aroma: Angenehmes Grillaroma
  • Zertifizierung: –

Fazit meines Holzkohle-Tests

Aufgrund des nachhaltigen Anbaus der verwendeten Hölzer und der langanhaltenden Hitzeabgabe steht für mich der Testsieger fest: Die Holzkohle aus dem Hause Weber.

Weber Holzkohle-Briketts im 4kg Sack
8.740 Bewertungen
Weber Holzkohle-Briketts im 4kg Sack
  • Grillbereit in nur 20 Minuten Brenndauer 3 Std
  • Die Briketts von Weber sorgen für einen guten Start Denn...
  • Diese vollkommen natürlichen Holzkohlebriketts aus...
  • Lange Brenndauer – 3 Stunden
  • Original von Weber
17,11 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ich verwende diese schon seit vielen Jahren und bin nach wie vor sehr zufrieden mit meinen Smoke-Ergebnissen.

Auf den 2. Platz hat es die Holzkohle von Obi geschafft, die mich wegen ihres geringen Preises und den hohen Temperaturen überzeugen konnte. Den dritten Podestplatz teilt sich die ProFagus Holzkohle mit der Holzkohle von Bauhaus.

Die Aral und Hornbach Tenneker Holzkohle belegen bei mir den letzten Platz. Die langen Vorglühphasen von über 40 Minuten und die schlechte Handhabung beim Anzündvorgang mit Funkenflug sind in dem Test für meine Entscheidung ausschlaggebend gewesen.

Welche Holzkohle findest du am besten?

Zeige Ergebnisse

Wird geladen ... Wird geladen ...

Welche Holzkohle verwendet ihr am liebsten? Schreibt es in die Kommentare.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Aktuelle Angebote und Tests für den Kauf eines Smoker Grills
  • Übersicht Ratgeber - Smoker Grill
  • Holzkohle, Briketts oder Holz - Welches Brennmaterial soll ich wählen?
  • Wissen, Tipps und Tricks
  • Smoker Zubehör (Holz, Räucherchips, Kohle, Anzünder...)

Comments

  1. Chris says

    30. Oktober 2016 at 20:37

    Hab beim letzten mal holzkohle aus’m harz getestet von nem Köhler die war echt der Wahnsinn. Ansonsten hab ich briketts und holzkohle aus’m Raiffeisen markt und da dann die eigenmarke. Die Stücke der kohle ist relativ gleich groß und hält gefühlt auch recht lange durch.
    Guter Test

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEU! Smoker für Einsteiger E-Book
Sale Scott & Webber® - Sturmfeuerzeug mit 4 Jetflammen - Nachfüllbares Feuerzeug, Gasfeuerzeug aus Metall einstellbar bis 1300°C
Scott & Webber® - Sturmfeuerzeug mit 4 Jetflammen - Nachfüllbares Feuerzeug, Gasfeuerzeug aus Metall einstellbar bis 1300°C
27,95 EUR 25,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Literatur:

Weitere Fachbücher...

Für Einsteiger:

  • BBQ Smoker Grill „El Fuego“ AY 307 – Aufbau, Erfahrungen & Bilder
  • Die Beliebtesten Smoker Grills: Top 15 Bestseller
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger
  • Mein Smoker Einstieg: Einsteigermodelle, erste Schritte und Anweisungen für Anfänger
  • Meine eigene Smokerausrüstung
  • Neuen Smoker Grill kaufen: Angebote, Empfehlungen & Hinweise
  • Smoker: Schritt für Schritt Anleitung (Bedienung & Handhabung)
  • Anleitung und Tipps für den typischen Rauchgeschmack!

Smoker Wissen:

  • BBQ Smoker Grill „El Fuego“ AY 307 – Aufbau, Erfahrungen & Bilder
  • BBQ Smoker: Vorteile und Nachteile des Smokens
  • Die Wahl des richtigen Holzes zum Smoken
  • FAQ : Häufige Fragen zur Smokerbenutzung
  • Gebrauchte Smoker Grills kaufen: Die besten Möglichkeiten & Tipps
  • Grillen, Räuchern und Smoken – Was ist der Unterschied?
  • Holzkohle im Test: Welcher Anbieter ist der Beste? Weber, Aral, Bauhaus…
  • Holzkohle, Briketts oder Holz – Welches Brennmaterial soll ich wählen?
  • Ist Grillen, Räuchern & Smoken gesundheitsschädlich? (Krebserregend)
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger
  • Smoker-Wissen: Niedrigtemperaturgaren

Tipps & Tricks

  • Einbrennen eines Barbecue Smokers (Erste Inbetriebnahme)
  • Smoker Grill: Die richtige Reinigung (Pflege- & Hygienehinweise)
  • Räuchern: Fisch & Fleisch in einem Smoker Grill
  • Backen in einem Smoker Grill – Brot, Pizza, Kuchen
  • Smoker Grill mit feuerfester Farbe neu lackieren: Anleitung und Tipps
  • Smoker Zubehör (Grillbesteck, Thermometer…)
  • Feuerfeste Farbe für Kamine, Holz und Wände
  • Drucktest & Grillthermometer: Ist mein Fleisch schon gar (Garstufen)? Empfehlung
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger

Fleisch

  • Dieses Fleisch eignet sich zum Smoken und Grillen - Fleisch KnowHow (Teil 1)
  • Smoker Grill: Fleisch & Fisch richtig würzen (Würzung + Rezepte) (Teil 2)
  • Fleisch bestellen: Wo kaufe ich mein Fleisch für Smoker & Grill? (Teil 3)

Water-Smoker

  • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise (Teil 1)
  • Water-Smoker: Funktionsprinzip, Wasser zu Sand, Vorteile (Teil 2)
  • Water-Smoker: Schritt für Schritt Anleitung (Minion-Methode) (Teil 3)
  • Water-Smoker im Test: Tipps & Empfehlungen (Teil 4)

Suche

Impressum 2012-2023

Ähnliche Artikel

  • Aktuelle Angebote und Tests für den Kauf eines Smoker Grills
  • Übersicht Ratgeber - Smoker Grill
  • Holzkohle, Briketts oder Holz - Welches Brennmaterial soll ich wählen?
  • Wissen, Tipps und Tricks
  • Smoker Zubehör (Holz, Räucherchips, Kohle, Anzünder...)
  • Water-Smoker im Test 2023: Finden und Kaufen Teil 4
  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
    • Alle Artikel
    • Erste Einblicke für Einsteiger
    • Tipps & Tricks
    • Wahl des richtigen Holzes
    • Fleisch KnowHow
    • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise
    • Blog
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör
    • Hilfsmittel & Nützliches
    • Holzempfehlung & Kohle
    • Fleisch für Smoker & Grill
    • Fachbücher – Rezepte
  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör

Copyright © 2023 · Streamline Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

 

Das Smoker für Einsteiger E-Book – Mehr Informationen…