Barbecue Smoker Grill: Anleitungen, Videos, Angebote & Tests

Anleitungen, Tipps und Tricks sowie aktuelle Angebote für Barbecue Smoker Grills

  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
    • Alle Artikel
    • Erste Einblicke für Einsteiger
    • Tipps & Tricks
    • Wahl des richtigen Holzes
    • Fleisch KnowHow
    • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise
    • Blog
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör
    • Hilfsmittel & Nützliches
    • Holzempfehlung & Kohle
    • Fleisch für Smoker & Grill
    • Fachbücher – Rezepte
Alternativen zum Smoken; Grillen oder Räuchern; Offenes Feuer

Maximilian 29. August 2013 Leave a Comment

Alternativen zum Smoken; Grillen oder Räuchern; Offenes Feuer

Vor einiger Zeit habe ich einen Artikel die Vorteile und Nachteile eines Barbecue Smoker Grills aus meiner Sicht zusammengefasst. Wie durch meine bisherigen Artikel deutlich geworden sein sollte, bin ich ein großer Smoker-Fan und für mich überwiegen ganz klar die Vorteile. Allerdings möchte ich auch die Nachteile nicht verschweigen. Nachteile eines Smokers sind u.a. der relativ große Platzbedarf und die im Vergleich zum normalen Grillen lange Zubereitungszeit.

Was sind die Alternativen zum Smoken mit einem Barbecue Smoker Grill?

Alternativen zum Smoken sind das herkömmliche Grillen (über Holz/Gas-Feuer) oder das Räuchern (Grillgut wird durch Rauch gegart). Diese beiden Zubereitungsarten sind sehr nah mit dem Smoken verwandt und jede hat spezielle Vor- und Nachteile (Räuchern, Grillen und Smoken – Was ist der Unterschied?).

Die Alternative, die sowohl einen gering Platzbedarf benötigt und auch die Zubereitung in kurzer Zeit ermöglicht ist das Grillen mit einem herkömmlichen Holz- oder Gasgrill. Räucheröfen gibt es mittlerweile ebenfalls in sehr vielen Größen. Allerdings dauert auch hier die Zubereitung relativ lange und spontane „Räucherpartys“ sind nicht möglich.

Eine weitere Alternative ist ebenfalls sehr interessant….

Alternative für Liebhaber des offenen Feuers

Besonders beim Zelten ist ein offenes Feuer kaum wegzudenken. Oft reicht ein angemessenes Lagerfeuer und ein Grillrost schon aus, um alle Anwesenden glücklich zu machen. Der Nachteil eines Lagerfeuers ist, dass diese sehr gerne immer größer werden und aus diesem Grund für normale Gärten schnell unkontrollierbar werden. Glücklicherweise gibt es heute relativ sichere Möglichkeiten für offene Feuer auch außerhalb von großräumigen Feuerstellen. Feuerkörbe und Feuerschalen sind die Lösung.

Feuerschale_grill_de
Moderne Feuerschale (Bildquelle: Grill.de)

Sowohl Feuerkörbe, als auch Feuerschalen sind sehr schön anzusehen und erzeugen eine sehr romantische Stimmung. Durch den gesicherten Bereich, in dem das Feuer brennt, besteht nicht die Gefahr, dass das Feuer immer größer/breiter wird.

Je nach Modell ist es auch mit einer Feuerschale möglich zu grillen. Dies macht sie flexibel einsetzbar. Man kauft quasi zwei Produkte in einem. Normale Grills können zwar meist auch als Feuerstelle hinhalten, allerdings sind diese nicht so schön anzusehen.

Auf dem Markt gibt es sehr viele Varianten und Größen (Große Auswahl bei Amazon.de oder Grill.de). Ich empfehle besonders auf die Qualität der Lackierung zu achten. Bei einer schlechten Lackierung wird die Farbe nach kurzer Zeit beginnen zu zerfallen. Das beeinträchtigt die Schönheit des Produktes und kann durch  sorgfältige Auswahl vermieden werden.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Aktuelle Angebote und Tests für den Kauf eines Smoker Grills
  • Grillen, Räuchern und Smoken – Was ist der Unterschied?
  • BBQ Smoker: Vorteile und Nachteile des Smokens
  • Übersicht Ratgeber - Smoker Grill
  • Wissen, Tipps und Tricks

Filed Under: Feuerkorb, Feuerschale, Räucherofen, Smoker

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEU! Smoker für Einsteiger E-Book
Sale Scott & Webber® - Sturmfeuerzeug mit 4 Jetflammen - Nachfüllbares Feuerzeug, Gasfeuerzeug aus Metall einstellbar bis 1300°C
Scott & Webber® - Sturmfeuerzeug mit 4 Jetflammen - Nachfüllbares Feuerzeug, Gasfeuerzeug aus Metall einstellbar bis 1300°C
Amazon Prime
27,95 EUR 24,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Literatur:

Weitere Fachbücher...

Für Einsteiger:

  • BBQ Smoker Grill „El Fuego“ AY 307 – Aufbau, Erfahrungen & Bilder
  • Die Beliebtesten Smoker Grills: Top 15 Bestseller
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger
  • Mein Smoker Einstieg: Einsteigermodelle, erste Schritte und Anweisungen für Anfänger
  • Meine eigene Smokerausrüstung
  • Neuen Smoker Grill kaufen: Angebote, Empfehlungen & Hinweise
  • Smoker: Schritt für Schritt Anleitung (Bedienung & Handhabung)
  • Anleitung und Tipps für den typischen Rauchgeschmack!

Smoker Wissen:

  • BBQ Smoker Grill „El Fuego“ AY 307 – Aufbau, Erfahrungen & Bilder
  • BBQ Smoker: Vorteile und Nachteile des Smokens
  • Die Wahl des richtigen Holzes zum Smoken
  • FAQ : Häufige Fragen zur Smokerbenutzung
  • Gebrauchte Smoker Grills kaufen: Die besten Möglichkeiten & Tipps
  • Grillen, Räuchern und Smoken – Was ist der Unterschied?
  • Holzkohle im Test: Welcher Anbieter ist der Beste? Weber, Aral, Bauhaus…
  • Holzkohle, Briketts oder Holz – Welches Brennmaterial soll ich wählen?
  • Ist Grillen, Räuchern & Smoken gesundheitsschädlich? (Krebserregend)
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger
  • Smoker-Wissen: Niedrigtemperaturgaren

Tipps & Tricks

  • Einbrennen eines Barbecue Smokers (Erste Inbetriebnahme)
  • Smoker Grill: Die richtige Reinigung (Pflege- & Hygienehinweise)
  • Räuchern: Fisch & Fleisch in einem Smoker Grill
  • Backen in einem Smoker Grill – Brot, Pizza, Kuchen
  • Smoker Grill mit feuerfester Farbe neu lackieren: Anleitung und Tipps
  • Smoker Zubehör (Grillbesteck, Thermometer…)
  • Feuerfeste Farbe für Kamine, Holz und Wände
  • Drucktest & Grillthermometer: Ist mein Fleisch schon gar (Garstufen)? Empfehlung
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger

Fleisch

  • Dieses Fleisch eignet sich zum Smoken und Grillen - Fleisch KnowHow (Teil 1)
  • Smoker Grill: Fleisch & Fisch richtig würzen (Würzung + Rezepte) (Teil 2)
  • Fleisch bestellen: Wo kaufe ich mein Fleisch für Smoker & Grill? (Teil 3)

Water-Smoker

  • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise (Teil 1)
  • Water-Smoker: Funktionsprinzip, Wasser zu Sand, Vorteile (Teil 2)
  • Water-Smoker: Schritt für Schritt Anleitung (Minion-Methode) (Teil 3)
  • Water-Smoker im Test: Tipps & Empfehlungen (Teil 4)

Suche

Impressum 2012-2025

Ähnliche Artikel

  • Aktuelle Angebote und Tests für den Kauf eines Smoker Grills
  • Grillen, Räuchern und Smoken – Was ist der Unterschied?
  • BBQ Smoker: Vorteile und Nachteile des Smokens
  • Smoker vs. Elektrogrill: Sieg oder Niederlage?
  • Welche Garmethode und Grillart ist die Richtige für mich?
  • Übersicht Ratgeber - Smoker Grill
  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
    • Alle Artikel
    • Erste Einblicke für Einsteiger
    • Tipps & Tricks
    • Wahl des richtigen Holzes
    • Fleisch KnowHow
    • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise
    • Blog
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör
    • Hilfsmittel & Nützliches
    • Holzempfehlung & Kohle
    • Fleisch für Smoker & Grill
    • Fachbücher – Rezepte
  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör

Copyright © 2025 · Streamline Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

 

Das Smoker für Einsteiger E-Book – Mehr Informationen…

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung