Barbecue Smoker Grill: Anleitungen, Videos, Angebote & Tests

Anleitungen, Tipps und Tricks sowie aktuelle Angebote für Barbecue Smoker Grills

  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
    • Alle Artikel
    • Erste Einblicke für Einsteiger
    • Tipps & Tricks
    • Wahl des richtigen Holzes
    • Fleisch KnowHow
    • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise
    • Blog
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör
    • Hilfsmittel & Nützliches
    • Holzempfehlung & Kohle
    • Fleisch für Smoker & Grill
    • Fachbücher – Rezepte

Maximilian 19. September 2015 3 Comments

Smoker vs. Elektrogrill: Sieg oder Niederlage?

Wie ihr anhand der Überschrift schon erkennen könnt, geht es in diesem Artikel um die verschiedenen Grilltypen. Dabei unterscheide ich zwischen normalen Holzkohlengrills und Smoker, sowie Grills mit elektrischer Heizspirale.

Wie ihr bereits in früheren Blogartikeln erfahren konntet, bin ich ein leidenschaftlicher Nutzer meines eigenen Smokers. Was viele noch nicht wissen ist, dass ich mir letztes Jahr vor dem Sommerurlaub für unsere kleine Ferienwohnung in den Niederlanden einen Elektrogrill zugelegt habe. Wieso, weshalb, warum werde ich im Folgenden genauer für euch beschreiben.

Der Markt an Elektrogrills ist groß. Wenn ihr mehr über Elektrogrills erfahren möchtet, könnt ihr euch z.B. bei Neckermann oder Amazon sehr einfach einen Überblick verschaffen. Eine Übersicht über aktuelle Smoker-Modelle habe ich bereits hier: Smoker Angebote gegeben.

Vorteile & Einsatzgebiete eines elektronischen Grills:

Da das Wetter letzte Woche leider sehr regnerisch und eher kühl war, wollte ich lieber in meiner heimischen Küche etwas zubereiten anstatt meinen Smoker im Garten in Gang setzen. Mein guter Freund sagte daraufhin Folgendes:

„Ich grill, wann ich will!“

Dieses kleine Zitat verdeutlicht sehr gut den wesentlichen Vorteil eines Elektrogrills gegenüber allen Kohlengrills. Wie auch bei einem Gasgrill kann bei einem Elektrogrill sofort mit dem Grillvergnügen begonnen werden. Einfach einschalten und loslegen…

Letztendlich sehe ich vier Vorteile:

  • Keine Verbrauchsmaterialen werden benötigt: Bis auf einen Stromanschluss werden keine weiteren Materialien zum Grillen benötigt. Keine Kohlen, Anzünder oder Räucherchips.
  • Geringere gesundheitliche Belastungen (siehe auch Umweltbundesamt): Diese ist hauptsächlich bei normalen Holzkohlengrills gegebene, da dort das Grillgut direkt über der glühenden Kohle liegt und durch das abtropfende Fett gesundheitsschädliche Stoffe (krebserregend) entstehen. Bei Smokern haben wir aufgrund des „indirekten Grillens“ dieses Problem ebenfalls nicht (Vorteile von BBQ Smoker Grills)
  • Mobilität: Ein Elektrogrill ist meist deutlich handlicher, als ein Smoker und kann deshalb z.B. auch in den Urlaub oder zu Freunden mitgenommen werden.
  • Geringere Rauch- und Geruchsentwicklung: Beim Anzünden (z.B. mit einem Anzündkamin) eines Grills entsteht oft sehr viel Rauch und auch während des Grillens ist die Geruchsentwicklung nicht zu unterschätzen. Besonders in dicht bewohnten Gebieten ist Grillen deshalb nicht immer möglich. Mit einem Elektrogrill kommt es kaum zu einer Rauchentwicklung und auch die Geruchsentwicklung ist deutlich geringer.

Fazit:

Aufgrund der oben genannten Vorteile kann ich das Elektrogrillen als Alternative zum Smoken oder Grillen empfehlen.

Unter Männern hat das elektronische Grillen oft nicht so einen guten Ruf und auch ich bin der Meinung, dass kein elektronischer Grill der Welt meinen Smoker ersetzen kann. Als Alternative oder „wenn es mal schneller gehen muss“ ist der Elektrogrill gut zu gebrauchen.

Einen Sieger kann ich deshalb nur schwer ermitteln, da jeder für sich selbst die Vor- und Nachteile abwägen muss, um für sich eine richtige Entscheidung zu treffen.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Aktuelle Angebote und Tests für den Kauf eines Smoker Grills
  • Mein Smoker Einstieg: Einsteigermodelle, erste Schritte und…
  • Zubehör und Fachbücher
  • Die Beliebtesten Smoker Grills: Top 15 Bestseller
  • BBQ Smoker Grill „El Fuego“ AY 307 - Aufbau, Erfahrungen & Bilder

Filed Under: Essen & Speisen, Grillen auf dem Balkon, Grillwagen, Räucherofen, Smoker, Tischgrill

Comments

  1. Paul says

    4. August 2021 at 11:46

    Ich war letzte Woche bei einem Kollegen von mir, der Bratwurst auf seinem Elektrogrill gebraten hat, es war schon lecker, anders im Geschmack, nicht unbedingt schlechter. Ich würde aber dennoch meinen herkömmlichen Grill bevorzugen. Danke für deinen Beitrag.
    LG Paul

    Antworten
  2. Hartmut says

    2. Mai 2019 at 05:58

    Das Fleisch aus dem Smoker ist natürlich etwas besonderes.
    Aber die lange Zeit ist natürlich nicht zu verachten.
    Ich persönlich Grille lieber „herkömmlich“

    Antworten
  3. Manuel says

    11. August 2017 at 17:00

    Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Da scheiden sich ja die Geister. Jeder bevorzugt einen anderen Grill. Das ist Geschmackssache.
    Beste Grüße,
    Manuel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEU! Smoker für Einsteiger E-Book
Sale Scott & Webber® - Sturmfeuerzeug mit 4 Jetflammen - Nachfüllbares Feuerzeug, Gasfeuerzeug aus Metall einstellbar bis 1300°C
Scott & Webber® - Sturmfeuerzeug mit 4 Jetflammen - Nachfüllbares Feuerzeug, Gasfeuerzeug aus Metall einstellbar bis 1300°C
Amazon Prime
27,95 EUR 24,95 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Literatur:

Weitere Fachbücher...

Für Einsteiger:

  • BBQ Smoker Grill „El Fuego“ AY 307 – Aufbau, Erfahrungen & Bilder
  • Die Beliebtesten Smoker Grills: Top 15 Bestseller
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger
  • Mein Smoker Einstieg: Einsteigermodelle, erste Schritte und Anweisungen für Anfänger
  • Meine eigene Smokerausrüstung
  • Neuen Smoker Grill kaufen: Angebote, Empfehlungen & Hinweise
  • Smoker: Schritt für Schritt Anleitung (Bedienung & Handhabung)
  • Anleitung und Tipps für den typischen Rauchgeschmack!

Smoker Wissen:

  • BBQ Smoker Grill „El Fuego“ AY 307 – Aufbau, Erfahrungen & Bilder
  • BBQ Smoker: Vorteile und Nachteile des Smokens
  • Die Wahl des richtigen Holzes zum Smoken
  • FAQ : Häufige Fragen zur Smokerbenutzung
  • Gebrauchte Smoker Grills kaufen: Die besten Möglichkeiten & Tipps
  • Grillen, Räuchern und Smoken – Was ist der Unterschied?
  • Holzkohle im Test: Welcher Anbieter ist der Beste? Weber, Aral, Bauhaus…
  • Holzkohle, Briketts oder Holz – Welches Brennmaterial soll ich wählen?
  • Ist Grillen, Räuchern & Smoken gesundheitsschädlich? (Krebserregend)
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger
  • Smoker-Wissen: Niedrigtemperaturgaren

Tipps & Tricks

  • Einbrennen eines Barbecue Smokers (Erste Inbetriebnahme)
  • Smoker Grill: Die richtige Reinigung (Pflege- & Hygienehinweise)
  • Räuchern: Fisch & Fleisch in einem Smoker Grill
  • Backen in einem Smoker Grill – Brot, Pizza, Kuchen
  • Smoker Grill mit feuerfester Farbe neu lackieren: Anleitung und Tipps
  • Smoker Zubehör (Grillbesteck, Thermometer…)
  • Feuerfeste Farbe für Kamine, Holz und Wände
  • Drucktest & Grillthermometer: Ist mein Fleisch schon gar (Garstufen)? Empfehlung
  • Mein E-Book! So wirst du zum Experten für Barbecue-Smoker-Grills! Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger

Fleisch

  • Dieses Fleisch eignet sich zum Smoken und Grillen - Fleisch KnowHow (Teil 1)
  • Smoker Grill: Fleisch & Fisch richtig würzen (Würzung + Rezepte) (Teil 2)
  • Fleisch bestellen: Wo kaufe ich mein Fleisch für Smoker & Grill? (Teil 3)

Water-Smoker

  • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise (Teil 1)
  • Water-Smoker: Funktionsprinzip, Wasser zu Sand, Vorteile (Teil 2)
  • Water-Smoker: Schritt für Schritt Anleitung (Minion-Methode) (Teil 3)
  • Water-Smoker im Test: Tipps & Empfehlungen (Teil 4)

Suche

Impressum 2012-2025

Ähnliche Artikel

  • Aktuelle Angebote und Tests für den Kauf eines Smoker Grills
  • Mein Smoker Einstieg: Einsteigermodelle, erste Schritte und…
  • Lexikon und Tipps für Grill- und Smokerfreunde
  • Mein nagelneuer BBQ Smoker Grill
  • Zubehör und Fachbücher
  • Die Beliebtesten Smoker Grills: Top 15 Bestseller
  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
    • Alle Artikel
    • Erste Einblicke für Einsteiger
    • Tipps & Tricks
    • Wahl des richtigen Holzes
    • Fleisch KnowHow
    • Water-Smoker: Einführung, Aufbau & Funktionsweise
    • Blog
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör
    • Hilfsmittel & Nützliches
    • Holzempfehlung & Kohle
    • Fleisch für Smoker & Grill
    • Fachbücher – Rezepte
  • Startseite
  • E-Book NEU!
  • Angebote & Tests
  • Bestseller
  • Ratgeber & Tipps
  • Meine Ausrüstung
  • Zubehör

Copyright © 2025 · Streamline Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

 

Das Smoker für Einsteiger E-Book – Mehr Informationen…

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung